Nebenbei…

Neben meiner derzeitigen Arbeit am Schnittmuster laufen noch ein paar andere Sachen.

Z.B. Aufträge wie diese U-Heft-Hülle:

Oder dringend Nötiges wie dieser Schlafanzug fürs Töchterlein:

Sieht riiiiesig aus, passt aber ganz gut. Lotta hat einen ziemlichen Sprung gemacht! Die T-Shirts musste ich allesamt aussortieren. Da es diesen Sommer hauptsächlich Blusen nach meinem Schnitt geben wird, brauch ich gar nicht so viele T-Shirts zu nähen :mrgreen:

Jetzt hats mich in den Fingern gejuckt

… und ich musste UNBEDINGT schnell mal dieses Shirt nähen. Den Schnitt hab ich schon seit Monaten hier liegen:

Es sitzt relativ gut, leider noch nicht perfekt, aber der Stoff sollte eigentlich auch stretchiger sein als meiner.

D.h. ich werde noch eins nähen, aus anderem Stoff.
(Hmm, ob es aus Viskosejersey auch gut aussieht?)

(Das ist theoretisch ein Pfau, der, ähm, versteckt sich nur grad etwas. :lol: )

Schnittmuster: Jalie 2794

WSV

Auf meine Winterpullis und ein paar Ohrenmützen gibts übrigens grad fette 30% Rabatt – schlagt zu!

Und bald gibts hier auch wieder Neuigkeiten :D

Details :)

So – hier kommen viele Einzelbilder zu meinem Schnitt.

Die ersten beiden Blusen sind noch etwas breiter. Für meinen Geschmack dann doch ZU breit, so dass ich den Schnitt anschließend noch einmal verschmälert hab. Aber die Fotos will ich euch trotzdem nicht vorenthalten ;)

Variante: mit Flügelärmelchen, Ausschnitt mit Schrägband eingefasst, Vorderteil gekräuselt, Säume mit Vichyrüsche verziert

Das nächste ist auch noch ein bisschen zu breit. Aber schöne Stoffe :mrgreen:

Variante: ohne Ärmelchen, Ausschnitte mit Schrägband eingefasst, Vorderteil glatt

Variante: ohne Ärmelchen, Ausschnitte mit Schrägband eingefasst, Vorderteil glatt – mal ganz schlicht

Hier sieht man das Seitenteil gut!

Bestechungsgummibärchen ;)

Variante: ohne Ärmelchen, Ausschnitt und Säume mit Häkelborte verziert, Vorderteil gekräuselt

Die Häkelblume darf man nur auf einer Passe festnähen, sonst passt der Kopf nicht mehr durch ;)

Und jetzt noch rooooosaaaaa :mrgreen:

Variante: mit Flügelärmelchen, Ausschnitt mit Schrägband eingefasst, Vorderteil glatt

Hier mal von hinten – es ist viel Platz zum Besticken :D
Bei dieser Bluse hab ich die Ärmelchen zu weit gesäumt weil ungeplant doppelt eingeschlagen, sprich sie sind ein bisschen zu kurz geraten…

Ich weiß nicht wie’s euch geht, aber ich liebe diese Teilchen… sie sind soooo süß! Sehr wandelbar und gar nicht schwer zu nähen. Ich sehe mal, ob ich den Schnitt vergrößert krieg :D

Babykleidung

Danach war mir letzte Woche :D Beides fürs Lädchen. Ein Shirt aus lustigem Stoff von hier:

Und eine Kombi in tollen Frühlingsfarben.

Schnittmuster: Farbenmix “Zwergenverpackung”

Ansonsten werkel ich hier fleißig, bald zeig ich es euch. :D

Mehr Schlichtes… nicht nur!

Hier kommt noch Body #2! Diesmal hab ich den Körper ein paar Zentimeter gekürzt und auch die Beinausschnitte ein bisschen höher gemacht… reicht leider immer noch nicht. Ich glaub, ich lass es mit den Bodys dann lieber wieder!

Aber ist der Kerl nicht zum Knutschen?
Er krabbelt jetzt und macht die Wohnung unsicher.

Fürs Töchterlein hab ich dann auch endlich mal das seit ewigen Zeiten zugeschnitten rumliegende Jerseykleidchen genäht. Nein, eigentlich ist es ein Interlockkleidchen ;) Ich find den Stoff so… herzig! :mrgreen: Sieht schon ziemlich schwedisch aus :lol:

…und hab wieder keine passende Strumpfhose dazu! :lol:

Schnittmuster:
Ottobre 3/10, Modell 1
Ottobre 4/08, Modell 3

Ich hab schon ewig nicht mehr mitgemacht, heute reich ich mal wieder ein Bild ein: mein Beitrag zum creadienstag. Nicht besonders aussagekräftig? Psssst… ist noch ganz geheim!

Wie Unkraut

So schnell wächst der Jüngste. Aber ich hab ja schon im Dezember festgestellt, dass er neue Hosen braucht, und die hab ich ihm auch Anfang Januar genäht – nur bisher nicht gezeigt. Hier kommen sie:

#1 aus zwei verschiedenen Cordstoffen

Das ist wieder der Nougateffekt, ihr wisst schon :D

Ich find die Täschchen auf dem kleinen Poppes so süß!

#2 aus Jeans mit Zwergenpopeline am Knie

Mit Kontrastgarn abgesteppt – aber nur mit Geradstich, die anderen beiden Hosen sind mit Dreifachgeradstich abgesteppt.

Die passt zu den meisten Pullis :D

Und #3 aus schokobraunem Velvet ;)

Sind diese Igelchen nicht niedlich?

Schnittmuster: Ottobre 4/11, Modell 9 (“Ever Grey”)

Wollte ich niiie nähen!

Und zwar: einen Body… ich hab immer gesagt, das mach ich nie, erstens wegen der blöden Einfassung, zweitens, weil den dann eh kaum jemand sieht, wird ja meistens unter andere Sachen angezogen.

Nun hab ich es eben doch getan, passt grad so schön zu einer Aktion im Forum ;) Und es ging auch wirklich total leicht und schnell. Nur das Schnittmuster passt vorn und hinten nicht, ist viel zu lang für eine Größe 80 und die Beinausschnitte sind nicht hoch genug und somit zu eng! Ich hab noch einen zweiten Body zugeschnitten und bei dem gleich mal die kritischen Punkte geändert – mal sehen, ob er besser sitzt, noch ist er nicht genäht.

Die Stickdatei gibts bei Eladu, sind süße Monsterchen, schnell gestickt!

Schnittmuster: Ottobre 3/10, Modell 1
Stickmuster: “Wilde Freunde” von Eladu