Gedeckte Farben

Also, zumindest so halbwegs. ;) Als Geschenk für meine Nichte bestellte meine Tante bei mir etwas Genähtes, was genau, blieb mir selbst überlassen. Solche Aufträge liebe ich :D Ich habe mich für Hängerchen und Hose aus leichten Baumwollstoffen entschieden. Das ist im Sommer wunderbar luftig, und im Herbst, wenn es dann noch passt, ist es mit Langarmshirt und Strumpfhose auch noch tragbar.

Die Farben, wie erwähnt, für meine Verhältnisse eher unbunt. Aber, wie ich finde, sehr harmonisch – dieser Stoff ist einfach wunderschön!

Den Popo ziert ein kleines appliziertes Bäumchen aus dem Hauptstoff, und auf der Tasche des Oberteils findet sich ein halber Wald :D

Schnittmuster: Farbenmix “Isabelle”

Jetzt drei!

Der jüngste Schatz wurde heute erstaunlicherweise schon drei Jahre alt (hey – kam der nicht gerade erst zur Welt?) und da mein Papa gestern 60 wurde, haben wir in sehr angenehmem Kreis bei uns das ganze Wochenende gefeiert :) Jetzt schläft der Kleine den Schlaf des Gerechten!

Alles Liebe, du süßer Spatz!

Natürlich gab es ein Geburtstagsshirt, diesmal herrlich bunt in lila mit Regenbogeneinfassbündchen (Megaeinrolljersey! Das war vielleicht ätzend zu nähen) mit applizierter “3” und auf dem Rücken der schöne Spruch von Astrid Lindgren (gibt es als Freebie bei Leni Farbenfroh). Leider ist die erste Zeile, weil so enge Buchstaben, ziemlich im Stoff versunken, weshalb ich mit dem Stickgarn und der Nähmaschine über die dünnsten Stellen noch mal drübergegangen bin.

Schnittmuster: Ottobre 3/12, Modell 9

Fünf T-Shirts, …

… und keines davon gehört meinem Großen – fies :mrgreen: Ich hab in den letzten Wochen (für meine Verhältnisse) echt viel genäht, aber schaff es dauernd nicht, die Sachen zu zeigen. Darum jetzt mal ein ganzer Schwung T-Shirts:

Für Maya, ein T-Shirt wie ich es auch vor kurzem für Lotta genäht hab, ebenfalls um zwei Größen verlängert und im Ausschnitt ein Gummi eingenäht. Die Schleife hab ich auch hier einfach festgenäht.

Für ihren Bruder Rafael gab’s ein T-Shirt mit kleinen Rennautos :D

**************************

Für Lotta MUSSTEN einfach diese zwei noch her. Den Stoff hatte sie sich schon lange ausgesucht und weil mir das T-Shirt damals schon so gut gefiel, hab ich es einfach noch einmal genäht.

Diesmal mit angenähter Schleife aus einem Stück Bündchen.

Ein weiteres aus Prinzessinnenstoff :D

Ich wollte eigentlich noch ein Häkelblümchen aufnähen, aber die Maus mochte es lieber so.

**************************

Und für meine kleine Nichte gab’s zum ersten Geburtstag dieses Shirt :)

Schnittmuster:
Ottobre 1/11, Modell 14 (“Tangerine”)
Ottobre 3/07, Modell 20
Farbenmix “Klein Fanö”
Ottobre 3/08, Modell 2

Mehr für Mädchen

Bereits seit längerer Zeit fertig: eine weitere Karys, diesmal in ganz sommerlicher Farbkombi.

Zu haben hier.

***********************

Außerdem hab ich endlich mal dieses Shirt aus einer Ottobre genäht. Das hatte ich schon länger in Aussicht, aber wie ihr alle wisst, meistens dauert es halt ein bisschen länger mit den Sachen, die ich so ausprobieren will :mrgreen:

Ich habe den Schnitt direkt um zwei Größen länger abgezeichnet, weil er im Original so extrem kurz ist. Außerdem sieht die Anleitung vor, einen dreifach gelegten Jerseystreifen in den Ausschnitt einzuziehen und die Enden als Schleife zu binden. Bei meinem Versuch war der Ausschnitt dadurch nicht mehr dehnbar genug, so dass man zu jedem An- und Ausziehen die Raffung hätte lösen müssen. Darauf hatte ich nun gar keine Lust, darum hab ich lieber ein Gummi eingezogen und vorne aus dem Streifen einfach eine Schleife angenäht.

Schnittmuster:
Karys
Ottobre 1/11, Modell 14 (“Tangerine”)

T-Shirt #1

Mein Großer braucht ganz dringend neue T-Shirts. Für den Anfang hab ich ein etwas aufwendigeres Shirt in bereits bekannter Stoffkombi genäht. Die Raglannähte sind außenliegend, die Einfassungen verkehrt herum gearbeitet und die Säume hab ich aufgeschnitten, wie es ja gerade Trend ist.

Die nächsten werden aber etwas simpler. ;)

Schnittmuster: Ottobre 3/10, Modell 12/14/18

Wendehosen in bunt

Nicht in den typischen Jungsfarben sind diese beiden Wendehosen, die ich vor einiger Zeit nähen durfte. Die eine Seite sollte aus Motivstoff, die andere etwas denzenter geringelt sein. Zum Glück hat es bei Lillestoff und Stoffwelten wunderbare Kinderstoffe :)

Und die andere Seite:

Schnitt: eigener

Weiterhin Sommer

Ich nähe derzeit neben dem ein oder anderen Auftrag und Gardinen bzw. Kissenbezügen für uns selbst am liebsten Sommersachen – vor einiger Zeit wurde wieder eine Karys fertig, diesmal in etwas größer und einfarbig mit kontrastfarbenen Zierelementen:

Hinten mit schicker Herzstickerei.

Zu haben hier :)

Schlafanzüge!

Eine Sache, die ich ewig vor mir herschieben kann, weil es halt so unspannend ist – Schlafanzüge nähen. Vor einiger Zeit hab ich mich dann doch mal aufgerafft und die lange versprochenen (und inzwischen dringend benötigten) Kuschelkombis genäht.

Einmal Ooga-Booga-Nicky für den Kleinen,

einmal Sternennicky für den Großen, und,

weil ich den Hollandstoff schon soooo lange im Regal liegen hatte, einmal Geschwisterkombi in Retro-Kuschelfrottee für den Kleinen und den Großen. Die Mittlere hat noch genug Schlafanzüge. :mrgreen:

Schnittmuster: wild zusammengewürfelt aus verschiedenen Basic-Schnitten und nach Bedarf geändert

Shop-Nachschub

Warum brauch ich eigentlich immer sooo lange, die genähten Sachen in meinen Shop zu stellen? :mrgreen: Hier ist jedenfalls eine weitere Karys.

Zu haben hier.

Ich könnte locker noch 30 Blusen nähen, so viele hübsche Stöffchen hab ich dafür :cool:

Aus alt mach neu…

Dieser Pulli für Cosmo entstand aus einem kaum getragenen Erwachsenenhoodie, der beim Waschen zu sehr einlief. Die Kapuze hab ich nur ein wenig gekürzt, ansonsten direkt so übernommen.

********************

Und schon seit Weihnachten fertig, ein Cordhängerchen für Lotta :)

Schnittmuster:
Farbenmix “Drunter und Drüber”
MaMu-Design “Christina”