JPs-Areskia

Aus dem guten alten JPs-Garden-Stoff von Farbenmix hab ich letztes Jahr eine Areskia für meine Tochter zugeschnitten. Sie war eigentlich für den Urlaub gedacht … und dann kam der Urlaub seltsamerweise total plötzlich und ich hab es nicht mehr geschafft :mrgreen: Nun hab ich sie endlich genäht. Da sie inzwischen definitiv zu klein ist, darf sie in den Shop – momentan nur hier bei kasuwa!

Das Schnittmuster für die tolle Bluse bekommt ihr bis inklusive Donnerstag noch für sagenhafte 3,25 €.

Viel zu sparen

Meistens kommt es bei mir insbesondere dann anders, wenn ich schon ganz klare Pläne hatte. So wollte ich in der ersten Ferienwoche diverse Projekte beenden, da der Kindergarten noch geöffnet hatte. Leider fand aber meine Jüngste, sie müsste krank werden und hatte Fieber und einen richtig fiesen Husten, mit dem sie uns ansteckte. Bei mir ist diese hartnäckige Erkältung sogar bis in die Stirnhöhlen gekrochen. Ich kämpfe jetzt noch damit, war in den letzten zwei Wochen dadurch leider zur Untätigkeit verdammt! Aber nun sind immerhin die Kinder wieder in Kindergarten und Schule und ich nutze die Gelegenheit, euch eines dieser Kleidungsstücke zu zeigen, die schon seit Monaten fertig und im Einsatz sind.

[Werbung wegen Markennennung] Wer vor 10 Jahren in der “Nähbloggerszene” unterwegs war, hatte einen recht überschaubaren Pool an Schnitterstellern. Eine davon, die damals einfach jeder kannte, ist Mariya von Mamu Design. Sie hat letztes Jahr alle ihre Papierschnitte zum Sonderpreis verkauft und ist (leider nicht mit allen Schnitten) komplett auf eBooks umgestiegen. Bei der Gelegenheit habe ich mir auch Violetta geholt und Anfang dieses Jahres endlich mal genäht :D Ich bin begeistert von dem süßen Faltenkleidchen.

Das Tolle ist: Der Schnitt ist nicht nur für Mädchen, sondern auch für Frauen! (In meiner Größe habe ich ihn mir schon abgepaust.) Und das besonders Tolle, wie ich vorhin gesehen hab – Mariyas Schnitte sind heute bei der Makerist-Aktion für 2 € zu haben.

Übrigens – da ich selbst ja nicht bei Makerist bin, der Sommer aber diese Woche auf Hochtouren kommt, habe ich bis inklusive Donnerstag wahnsinnigerweise ALLE MEINE EBOOKS um 50 % reduziert. Das gab’s noch nie und wird es in der Höhe so bald auch nicht mehr geben, also schlagt zu :D

Josefina – Raglankleid

Bevor ich euch noch ein paar ausgesuchte Karys-Blusen meiner tollen Probenäherinnen zeige, kommt heute etwas gaaaanz anderes – nämlich ein Kleid, aus JERSEY! Jahaaa, so was kann ich auch! :mrgreen:

Meine beste Kollegin Daniela von prinzessin farbenfroh hat für ihr Raglankleid ein tolles AddOn herausgebracht. Ich muss zugeben, der Originalschnitt gefällt mir nicht ganz so gut, weil das Rockteil ja so eng ist und ich mag’s eben lieber ausgestellt (gleichzeitig muss ich zugeben, dass es im Original natürlich top für Teenies ist!), insofern kam mir das AddOn sehr gelegen.

Ich hab eins mit gerafftem Rockteil, Eingrifftaschen, kurzen Ärmeln und Kapuze genäht, schön bunt, wie es sich gehört! Wie zu erwarten war, liebt die Kleine ihr neues Kleidchen. Wenn es im Schrank hängt, will sie es auch anziehen. :D Das eBook kann ich euch wärmstens ans Herz legen – Daniela ist ja ein alter Hase im eBook-Geschäft und weiß, worauf es ankommt!

[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: prinzessin farbenfroh “Josefina” mit AddOn

Sommerbluse Karys 2.0 ist online!

Wir haben es geschafft! :D Meine ca. 120 Probenäherinnen und ich haben mein erstes Baby von Grund auf erneuert.

Schnittmuster Sommerbluse Karys

Karys, das Schnittmuster für eine ganz entzückende Mädchenbluse aus Webware mit hohem Bequemlichkeitsfaktor und Schößcheneffekt. Der Name ist hergeleitet vom griechischen „chári“ (χάρη), das unter anderem „Anmut“ und „Charme“ bedeutet. Bezeichnend für diese süße Bluse, in der einfach jedes Mädchen bezaubernd aussieht!

Karys wird aus nicht dehnbaren Stoffen genäht, kommt im Grunde aber ohne Verschluss aus, weil der praktische Ausschnitt mit den überkreuzten Passen genug Platz für den Kopf lässt. Wer auf Nummer sicher gehen will, findet in der Anleitung genau beschrieben, wie man einen Verschluss hinzufügt. Der Clou an Karys sind die Seitenteile, die mittels Gummibändern gerafft werden. Sie sorgen dafür, dass die Bluse körpernah, aber nicht zu eng sitzt und dabei wunderbar bequem ist.

Karys bringt jetzt drei verschiedene Ärmelversionen mit. Die Standardärmel beginnen am Seitenteil, wer­den gerafft und bedecken die Schultern. Die Flügelärmelchen sind dagegen schmaler und beginnen weiter unten. Sie verleihen der Sommerbluse einen romantischen Look, besonders, wenn man das gekräuselte Vorderteil dazu kombiniert. Wer es lieber etwas schlichter mag, nimmt die kurzen Kappärmelchen und das ungekräuselte Vorderteil. Alternativ können die Ärmel auch ganz weggelassen werden!

Die Bluse ist natürlich zeitaufwendiger als ein einfaches Shirt, aber trotzdem überraschend leicht und relativ schnell zu nähen und somit auch für Anfänger mit ein klein wenig Näherfahrung geeignet.

Na, habt ihr sie wiedererkannt? Im Probenähen waren einige Frauen dabei, die den Schnitt schon 2012 für mich genäht haben oder aber das eBook damals kauften. Ich bin nach wie vor ganz verliebt in die süße Bluse und hoffe, euch gefällt sie genauso!

Momentan gibt’s Karys in meinem eigenen Shop für schmale 4,20 € (Einführungspreis bis inkl. Sonntag). Sewunity, kasuwa und crazypatterns folgen zeitnah!

Außerdem starten wir natürlich wieder eine Verlosung, also bleibt dran … ;)

Vielfalt

Wisst ihr, was ich bei meinen Probenähen am schönsten finde? Dass immer so kreative Frauen dabei sind, die den ursprünglichen Schnitt – nachdem die Passform mindestens 90 % erreicht hat – direkt weiterentwickeln! Die Ideen sprudeln nur so und ich kann gar nicht alle ins eBook nehmen, da es einen sonst erschlägt. :lol:

Seht euch mal diese hübsche Bluse für meine Große an. Genäht aus fließend fallendem Lyocell. Das Vorderteil wurde nicht eingekräuselt, sondern in Kellerfalten gelegt. Da der Stoff so schön fällt, habe ich das Rückenteil an der optionalen Trennlinie geteilt und das “gekräuselte Vorderteil” angesetzt, ebenfalls mit Kellerfalten. Die Seitenteile haben nur das obere Gummiband bekommen, die anderen habe ich einfach weggelassen. Auch auf Ärmel habe ich verzichtet! Stattdessen hab ich eine schmale Spitze rechts auf rechts aufgenäht, die Nahtzugaben nach innen geklappt und von rechts abgesteppt.

Nach momentanem Stand geht Karys 2.0 morgen Abend online! :D

Vorfreudeeeeee!

Ihr merkt schon, ich kann das mit dem Multitasking nicht so gut … so von wegen andere Sachen zeigen, wenn ich mit Herz und Seele gerade in einer Mission stecke. Karys 2.0 ist so gut wie fertig und wird toll! Einen genauen Erscheinungstermin kann ich noch nicht nennen, aber ich hoffe stark auf Ende kommender Woche :D

Für coole kleine Jungs

Verdammte Axt! Warum schaff ich es dauernd, wochenlang nichts zu posten? Dabei hätte ich noch sooo viel Ungezeigtes! Hier zum Beispiel ein paar weitere Teile für meinen Neffen. Da der Bub seltsamerweise ja auch wächst, mussten neue bequeme Hosen her:

Und natürlich Shirts für den Sommer. Ein etwas schlichteres mit einem meiner alten Lieblingsstoffe, die Elefanten in türkisblau:

Und dann eins, dem der Gedanke “SOMMEEEEEER” nur so aus dem Gewebe … entschuldigung, Gewirke tropft :mrgreen:

[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster:
Klimperklein “Coole Hose”
Ottobre 3/08, Modell 5 (“Octopus”)
Stickmuster:
Just Peachy Applique “Watermelon Slice

Romantik pur

Als ich Ulrikes ersten Aufruf zum Probenähen sah, juckte es mich schon stark in den Fingern. Da ich aber grundsätzlich selbst genug zu tun habe, ließ ich es tapfer sein. Nach einiger Zeit kam aber erneut ein Aufruf vor allem für die größeren Größen … da konnte ich nicht anders :D Ich durfte für meine große Tochter eine 134 nähen:

Das Ergebnis finde ich irre! Ich muss ja zugeben, als ich sah, wie VIEL Stoff da für den Rock gerafft werden sollte, dachte ich erst: nee, mach ich nicht! Völlig übertrieben! Und wer hat denn bitte sooo breite Stoffe? Okay, ich hatte :D Das Kleid ist aus übergroßer Bettwäsche genäht, Chambray, um genau zu sein. Und ich bereue es absolut NICHT, mich an die vorgegebene Breite gehalten zu haben.

Meine fast 10-Jährige, die für Kleider und alles Rüschige eigentlich viel zu cool ist, findet es richtig schön :) Sie hofft auf viele Feiern in der nächsten Zeit, damit sie das Kleid tragen kann (für die Schule ist es ihr zu arg). Im September sind wir zu einer Hochzeit eingeladen, dafür fänden wir es perfekt!

Geschlossen wird das Kleid mit einer Knopfleiste auf dem Rücken. Ich habe mich in letzter Zeit, also eher so in den letzten Jahren, ja immer erfolgreich um Knopflöcher gedrückt. Aber eigentlich weiß ich gar nicht, warum. Mit Knopflochautomatik näht sich das wie von allein.

Ich konnte nicht widerstehen und musste auch der Kleinen ein Kleid nähen. Ich hatte da noch diesen wunderschönen älteren Stoff, den ich erst kürzlich in einem Shop entdeckt und für etwas anderes verplant hatte. Aber ein Kleid daraus würde sooo schön aussehen…! Also Stoff geopfert (und die Restmenge des Stoffes im Shop nachgeordert, hehe).

Ich würde sagen, das war die richtige Entscheidung. Noch eine Klöppelspitze am Saum, mehr braucht es nicht, um ein super romantisches Kleid zu erhalten :D Ich fürchte, da werde ich noch ein paar nähen müssen, dann mal kurzärmelig für den Sommer!

[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Tomatenblond “Kleine Kirsche” –> gibt es heute noch für schmale 2 €!