Dieses arme Kleidchen lag leider auch eine Weile zugeschnitten in der Schublade … aber inzwischen ist es fertig Jaaaa, ich hab noch was von dem Stoff
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Mamu Design “Violetta”
Hier kommt wieder so ein “Jahreprojekt”. Also, diiiiiese beiden Stoffe (ich weiß sogar noch den Namen vom Karo: Nyttja) hab ich schon seit 2011 zusammen im Regal liegen. Recht bald, also so ein bis zwei Jahre nach dem Kauf, wusste ich, dass ich daraus einen Rock nähen wollte. Danach hat es nur noch weitere 6-7 Jahre gedauert, bis ich den Rock zugeschnitten und genäht hab … und dann ein weiteres Jahr, bis ich die Stickis gestickt und aufgenäht hab (und das war im Februar und nicht erst letzte Woche oder so
)
Es wurde mal wieder ein Zucka mit Rundumgummizug, im Alltag (und in der Größe, 98/104) die beste Variante, wie ich finde. Zu haben hier!
Die Blümchen hab ich diesmal tatsächlich mit der großen Stickmaschine gestickt, alle in einem Rutsch auf einem Stück Filz, und danach auf den Rock genäht.
Hach, ich mag die Farben zusammen sooo sehr und überlege jetzt, was ich aus dem Stoff noch Schönes nähen könnte
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Farbenmix “Zucka”
Stickdatei: Huups!/Glitzerblume “Glitzerblümchen”
… Ja nee, natürlich nicht für mich, sondern für das Töchterlein, das Ende Juli schon unglaubliche vier Jahre alt wurde. Das mit der Stickdatei wird jetzt natürlich als Tradition fortgesetzt.
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Farbenmix “Amelie”
Stickdatei: Stickherz “Katzengeburtstag“
Diese vielsagende Stickdatei, die mich sehr gut beschreibt, hab ich mir vor einiger Zeit gekauft und auf eins meiner Shirts gestickt. Meine Tochter fand das so toll, dass sie ein eigenes Shirt mit dem Spruch wollte Also hab ich ihr im Frühling dieses T-Shirt genäht.
Das ist übrigens eine Yati uuuund da ich heute Geburtstag hab und frische 29 Jahre alt werde (ähäm), reduziere ich für euch bis inklusive Sonntag alle meine eBooks in meinem Shop. Passt zeitlich perfekt zur Makerist-Aktion, so ein Zufall
Viel Spaß beim Shoppen!
[Werbung wegen Markennennung]
Stickdatei: Urban Threads
Letztes Jahr gegen Ende des Probenähens für Vasilia entstand noch dieses schöne Drehkleid in 134 aus einem Leinen-Baumwoll-Gemisch, daher auch sonnengeeignet
Durch den üblichen Gummizug im Rücken problemlos an- und auszuziehen.
Schnittmuster: Vasilia
Weiter geht’s mit Fotos von noch nicht gezeigten Nähwerken Hier kommen zwei Langarmshirts, die bereits letzten Herbst entstanden sind.
Aus einem alten Stoffschätzchen (Vivi Ete) ein Shirt, das ich damals schon für meine große Tochter genäht habe. Klar, wenn man den abgepausten Schnitt noch im Ordner hat und die kleine Tochter gerade genau diese Größe hat?
Ein (bei mir ) neuer Schnitt dagegen hier, mich erinnert er ein wenig an ein T-Shirt, das ich auch schon genäht habe, ist aber ganz anders aufgebaut.
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster:
Ottobre 4/12, Modell 12
Wutzilla “Danmas”
Ich poste jetzt nach und nach einfach mal ein paar der bisher unveröffentlichten Werke, aber nicht chronologisch, sondern so, wie ich gerade Lust hab. Dieses süße Set zum Beispiel ist im April entstanden. Die Farben sind meeega ungewöhnlich für mich, solche findet man in meinem Stoffregal quasi gar nicht. Hier hatte ich aber kurz zuvor ein Überraschungsrestepaket bestellt und daraus hab ich die beiden Stoffe genommen.
Das Set war für ein Neugeborenes in der Familie Das Häschen ist echt süß, oder?
[Werbung wegen Markennennung]
Schnittmuster: Farbenmix “Zwergenverpackung”
Stickdatei: La Ki iki