An apple a day

Hach, was sind diese Stoffe schööön!
Und sie passen doch perfekt zu diesem süßen Schnitt, oder…

Mit Grüntönen hat meine Kamera ja immer ein bisschen Probleme. Ich hab festgestellt, dass die Farben am besten rüberkommen, wenn ich im “Landschaft-bei-Nacht-Modus” fotografier :shock: :lol: Hier dann noch Weißabgleich und ein wenig an den Farben gedreht, jetzt ist es zwar relativ grell aber so in etwa kommt es schon hin. Dieser Jersey ist schon ziemlich farbintensiv, genau wie der Eulen-Interlock, der ist schon fast giftig grün… ach ja, aus dem Interlock hab ich noch eine Strampelhose genäht, die zeig ich euch dann morgen.

Schnittmuster: Farbenmix “Klein Fanö”
Das Shirt liegt schon im virtuellen Regal!

Heute war Weihnachten

Na ja, zumindest kommt es einem ja immer so vor, wenn mal wieder ein schönes Stoffpaket geliefert wird. :D Die Apfelstoffe sind ein Traum! Ich hab aus den Jerseys direkt zwei T-Shirts zugeschnitten.

Wer von den Apfeljerseys oder dem mit den Punkten etwas abhaben mag, darf sich gerne bei mir melden (corina@olilu.de). Vom grünen Euleninterlock kann ich auch noch was abgeben!

Meine neue Tasche

Ich bin mal wieder im Schneckentempo unterwegs – Wahnsinn, wie wenig man schaffen kann! :lol: Aber jetzt ist sie endlich, endlich fertig, meine neue Tasche. Sie wird nicht meine “endgültige”, meine “eine” Tasche sein… DAS Schnittmuster gibt es immer noch nicht! Aber sie ist schon mal um Welten besser als meine alte. Allerdings, fürchte ich, für meinen täglichen Bedarf einen Tick zu klein. Daher werd ich mir vielleicht doch noch mal eine Julie nähen, wobei mir Träger für schräg über den Oberkörper schon lieber sind, aber… hach… na mal sehen.

Hab meinen “Pet Deer” endlich mal angeschnitten ;) Das ist ja schon irgendwie so ein typischer Taschenstoff. Kombiniert mit lila Popeline und weißer Zackenlitze. Auf der Klappe die Blumenappli aus “JP’s Garden”.

Hinten drei kleine Filzblümchen mit KAM Snaps befestigt.

Innen toll passender Ornamentestoff in grün, Karabinerhaken und aufgesetzte Tasche…

Schnittmuster: “Apfelzaubertasche” von allerlieblichst
Stickmuster: “JP’s Garden” von Huups!

***********************************************************

So, und in meinem Lädchen wird aufgeräumt! Es gibt einen fetten Rabatt von 20% auf fast alle Artikel! Also schaut schnell mal vorbei

Apfelzaubertasche

So heißt das Schnittmuster von allerlieblichst, das ich unlängst erstanden hab. Ich hab allerdings nix mit Äpfeln draus genäht, sondern eine Eulentasche :) Heute feiert meine “älteste” (im Sinn von: wir kannten uns quasi seit Geburt) Freundin ihren 30. Geburtstag und für sie ist diese Tasche:

Farblich sollte es in die Richtung gehen: “…bunt ist eine gute Farbe, auch Grün natürlich und Beerenlila (oder so ähnlich)” – Ich hab dann einfach mal alles kombiniert ;) Anders als in der Anleitung vorgesehen hab ich die ganze Tasche mit Volumenvlies gefüttert und das platt gebügelt, glaub aber, dass das ein bisschen zuviel des Guten war, ist ja schließlich eine Beuteltasche und die sollte nicht zu steif sein… aber mir gefällt sie trotzdem gut und dem Geburtstagskind hoffentlich auch.

So sieht sie von hinten aus. Der Eulenstoff bildet noch eine Eingrifftasche. Innen hab ich auch noch eine einfache Tasche aufgesetzt und einen Karabiner für den Schlüsselbund eingenäht.

Nach diesem Schnitt näh ich auf jeden Fall noch öfter… für mich ist auch schon eine zugeschnitten :D

Schnittmuster: “Apfelzaubertasche” von allerlieblichst
Stickmuster: “JP’s Garden” von Huups!

2x Sommer

Diese zwei Teile sind in den letzten Wochen noch entstanden, hab ich euch nur noch nicht gezeigt.

Einmal Nike #2 aus den Resten des Rockstoffes von neulich –

Und ein Smoktop. Vor einem Jahr schon einmal in Gr. 74 genäht, diesmal gleich in Gr. 92 aus dem schönen Hilco Nikkita! Leider ist das Gesmokte ein bisschen eng ausgefallen, hatte den Gummifaden wohl zu stark gedehnt beim Aufwickeln :?

Lottas Kleiderschrank ist irgendwie übervoll und es gibt gar nicht so viele schöne Tage, wie sie Sommertops und Kleidchen hat… voll blöd. Von diesen Smoktops liegen noch zwei weitere zugeschnitten rum. Aber derzeit sitz ich über zwei Taschen :D Eigentlich schade, dass der Sommer nähtechnisch schon wieder vorbei ist… ich werd grad erst richtig warm dafür. Vielleicht näh ich trotzdem weiter Sommersachen und stell sie dann erst im Frühjahr ins Lädchen ;)

Schnittmuster:
MaMu “Nike”
Ottobre 3/07, Modell 11

Zwei

So alt wird unser Schneckchen heute. Schon unglaubliche zwei Jahre…

Von uns gabs natürlich etwas Genähtes, und zwar ein Kleid. Yola wollte ich schon ewig mal nähen – jetzt die erste für meine eigene Tochter. Ganz “schlicht”, also gänzlich unbetüddelt und aus nur einem Stoff, der allein ja schon bunt genug ist.

Ich war, wie immer, etwas spät dran und so wurde dank einer Aneinanderreihung unglücklicher Zufälle oder so das Kleid erst gestern gegen Mitternacht fertig. Und das eigentlich noch nicht mal ganz, denn den Raffstreifen, den hab ich noch nicht aufgenäht, aber das werd ich wohl noch nachholen. Die Seitennaht des Rockteils ist leider etwas zu weit nach vorne geraten, mein Ruffler hat selbst das zweite, breitere Rockteil zu stark eingekräuselt, so dass ich zum Schluss etwas panschen musste… wie immer, wenn ich etwas schnell-schnell machen will, werd ich dafür bestraft :lol:

Gefreut hat die Maus sich (“Bumbe!”), anziehen wollte sie es noch nicht. Sie scheint aber auch gerade was auszubrüten, hat Rotz und ist ein bisschen wärmer als sonst…

Schnittmuster: Farbenmix “Yola”

Wie weit reicht eine Flasche Duschgel?

Wenn man am Wochenende im Bett liegenbleibt, während der Nachwuchs schon aufsteht, so hat das oft interessante Konsequenzen.
So geschehen gestern… normalerweise wird man ja eher bei verdächtiger Stille hellhörig, doch diesmal machten die Kinder ihren üblichen Lärm und so dösten wir Erwachsenen plus Baby noch ein bisschen weiter. Irgendwann ging mir Olivers ständig wiederholtes “Rutschgefahr! Achtung, Rutschgefahr!” dann doch ein wenig auf die Nerven und so stand ich auf. Noch im Flur bemerkte ich einen penetranten Duschgelgeruch… shit!! Das ist die Strafe dafür, dass ich am Vorabend unseren Wocheneinkauf nicht komplett aufgeräumt hatte: Lotta fand das Duschgel im Einkaufskorb und verteilte es großzügig in der unteren Etage, wobei ihr ihr großer Bruder fleißig half. :shock:
Es war tatsächlich schweineglatt, an anderen Stellen sehr klebrig – und erwähnte ich schon den penetranten Gestank? Kinder in die Badewanne gesteckt und versucht, den Boden zu wischen. Habt ihr das schon mal gemacht? Das schäumt wie Ochs :lol: Mein Mann und ich waren ordentlich beschäftigt, den Boden (und alles andere) wieder halbwegs sauber zu bekommen. Und jetzt riecht die ganze Wohnung immer noch extrem nach diesem Duschgel.
Versuchen wir es wieder positiv zu sehen. Der Boden ist so sauber wie nie und der Duschgelgeruch ist immer noch angenehmer als der Mief, der normales Wohnen sonst so mit sich bringt… ;)

**************************************

Hier hab ich noch etwas Genähtes:

Ein Wickeltop mit Rüschen und Keileinsätzen. Ich find es ganz niedlich, sollte ich es noch mal nähen, werd ich aber sicher nicht von Hand einkräuseln, sondern mit meinem neuen Ruffler (und einen eventuellen Rest einfach abschneiden). Das hat sooo lange gedauert!! Die Druckknöpfe sind mir ein bisschen groß, aber für meine kleineren fehlt mir der passende Zangeneinsatz (wo bekommt man so was?!). Die Passform kann ich schwer einschätzen. Es ist Größe 110 und dafür kommt es mir ein wenig kurz vor. Ob ich meinen Sohn zu einem kurzen Probetragen überreden (=bestechen) kann?

Schnittmuster: Ottobre 3/07, Modell 24

Lüla

Ich liebe ja dieses Wort ;) Lüüüüla.

Bisher hab ich kaum lila vernäht, weiß gar nicht warum. Hat sich irgendwie nicht ergeben… aber jetzt, wo alle Maschinen lila eingefädelt waren, hab ich gleich ein paar Teile in einem Rutsch gemacht. Die Nike unten gehörte auch schon dazu, hier kommt jetzt ein Rock:

Ich glaub, das ist das erste Mal, dass ich in Größe 122/128 genäht hab :mrgreen:
Der Rock ist aus dünner, griffiger Baumwolle, genau das Richtige für solche heißen Tage wie derzeit. Ich werd ihn flugs noch in den Shop stellen, vielleicht braucht ja jemand schnell noch was Luftiges…

Schnittmuster: nach einer Idee von Nicole (“Kleiner Dreckspatz”)

Durststrecke

Ich war gerade so schön am Nähen mit der Ovi, als plötzlich der Faden des unteren Greifers reißt. OK, hatten wir schon hin und wieder, neu eingefädelt und weiter gehts. Bis sich nach fünf Zentimetern auf einmal das Nahtbild ändert… wieder der untere Greifer, der Faden scheint keine Spannung mehr zu haben. Was ist denn da los? Spannung verstellt, ändert sich nicht viel, egal in welche Richtung. Zwischen den Scheiben lief der Faden aber schon lang, da war er fest, so wie es sein muss. Hmm.

Als ich eine weitere Testnaht machen wollte, riss der Faden wieder. Ich hab dann das Maschinchen erst mal ein bisschen auseinander genommen – hat sich durch meine Gedankenreihe so ergeben. Von “Ach, fädelste halt noch mal alle Fäden von vorn ein” über “Wenn ich schon mal dabei bin, könnt ich sie auch gleich saubermachen” und “Neue Nadeln wären auch mal wieder fällig” bis hin zu “Hab ich das Teil eigentlich schon mal geölt??” Nein, ich hab sie noch nie geölt. Noch nie! Und ich hab sie jetzt seit zwei Jahren.

Also Bedienungsanleitung rausgeholt. Ach du liebe Güte… da steht doch tatsächlich, dass die Maschine unter normalen Bedingungen 1x pro Woche :shock: geölt werden soll. Bei Dauerbenutzung sogar alle 10 Stunden :shock: :shock: :shock: Hab dann erst mal brav überall wo sollte Öl draufgemacht und bin erstaunt, wie leise die Maschine sein kann :lol: :lol: Au wei! Meine anderen beiden Maschinen sind dann morgen dran. Und, wann habt ihr zuletzt geölt? Macht ihr das regelmäßig?

P.S.: Das Nahtbild ist leider immer noch unregelmäßig. Muss ich morgen noch mal ran. Hat jemand ne Idee, was das sein könnte?
P.P.S.: Uiii, ich seh grad: ich hab jetzt 100 eingetragene Leser, hallo und danke, Britta :D