Nikifiziert

Bin ich sozusagen. Nachdem ich bei Annette diese zuckersüße Nike gesehen hatte, hab ich den Schnitt endlich mal ertauscht! Und hab dann schnell mal aus einem schönen Crash-Stöffchen eine Bluse genäht…

Es sieht angezogen soooo niedlich aus, dass ich Lotta auffressen könnte. Leider gefällt es ihr selbst nicht, sie wollte es direkt wieder ausziehen. Allerdings mag sie derzeit sowieso gar nix anziehen und rennt lieber den ganzen Tag nackt rum :lol:

Ich näh da definitiv noch mehr von und wenn Lotta sie nicht will, wandern sie halt ins Lädchen! :P

Schnittmuster: MaMu “Nike”

Mehr Mützen, bitte!

Der jüngste Spross brauchte dringend zwei Sonnenhüte: einen fürs Tragetuch und einen für den Fahrradanhänger.

Der fürs Tuch sollte mit Nackenschutz sein, zum Raffen und natürlich mit Bindeband, damit er auch beim Rückentragen nicht verschütt geht. Ich hab ihn in der kleinsten Größe genäht, er passte durch die Raffung schon halbwegs und reicht hoffentlich den Sommer über…

Der zweite Hut sollte ohne Raffung sein, da der Kleine ja in der Babyschale liegt, da sollte nix drücken. Dafür hab ich den Hut kleiner genäht… einfach die Nahtzugabe kleiner ausfallen lassen, aber mit normalem Abstand genäht. Ihr ahnt es sicher schon? Ja ja… der Hut ist viel zu klein :lol: Der passt leider nur noch unserer Puppe. Aber macht nix, Cosmos Kopf ist so gewachsen, dass ihm inzwischen eine ähnliche gekaufte Mütze passt.

Schnittmuster: Schnabelinas Sommerhut

Ich glaube…

… wenn man nach drei Jungs ein Mädchen bekommt, steckt man selbiges sicher gern in Rosa und betont Mädchenhaftes. :D

Für meine Mama, die noch ein Geschenk brauchte, hab ich genäht:

Ein Kleidchen aus dem traumhaften Hilco-Fruity-Birnenvoile.

Und, zum Drunterziehen oder einfach so, ein rosa Shirt.
Die Stickdatei gibts kostenlos bei Eladu!

Noch ein fröhliches Ringelshirt…

Und, eine Größe größer, ein noch fröhlicheres Ringelshirt ;)

************************************

Ach ja, dieses Shirt hier für Lotta lag schon ne ganze Weile zugeschnitten rum. Ich war enttäuscht davon, dass die Streifen- und der Blumenstoff gar nicht so richtig zusammenpassen und dass ich das erst NACH dem Zuschneiden gemerkt hab und hatte dann keine Lust mehr aufs Nähen :oops: Aber jetzt hab ichs doch mal noch fertiggestellt.

Schnittmuster:
Farbenmix “Zwergenverpackung”
Farbenmix “Klein Fanö”
Stickmuster: “Blumenmeer” von Eladu (Freebie)

Bumbe!

Unsere Tochter liebt Blumen. Kleidung wird von ihr bevorzugt getragen, wenn eine oder mehrere Blumen darauf zu sehen sind :) Sie ruft dann immer ganz begeistert “Bumbe!” Ausgesprochen etwa so: Bummm-be – beide Silben betont, bei der zweiten Silbe geht die Stimme noch so süß nach oben :D

Extra für sie hab ich ein gut abgelagertes Hilco-Stöffchen angeschnitten und eine große Blume darauf gestickt:

Das ist “Mette”, der neue Schnitt von Dana. Ich fand die Designbeispiele so süß, dass ich mir das eBook gleich kaufen musste. Leider fällt das Shirt, wie beschrieben, wirklich recht großzügig aus, so dass Lotta die kleinste Größe noch zu groß bzw. weit ist.

Von hinten sieht es wie ein süßes kleines Kleidchen aus, aber vorne ist es echt noch zu freizügig :mrgreen: Was solls, wachsen wir eben noch ein bisschen rein in diesen tollen Schnitt. ;)

Schnittmuster: “Mette” von traumschnitt
Stickmuster: “Helen’s Friends” von Huups!

P.S.: bei Oliver hießen Blumen damals “Limbus” :D

Ihr merkt schon…

Irgendwie ist es dann mit drei so Zwergen doch nicht so leicht, sich mal wieder ans Maschinchen zu setzen. Na ja, ich hab schon was genäht, aber das eine kann ich noch nicht zeigen, und beim anderen lohnt es sich nicht – ich hab nämlich die tolle Nackenschutzmütze für meinen Sohn noch einmal genäht, nachdem die erste (noch ungetragen, einen Tag nach Fertigstellung!) auf dem Weg zum oder vom Spielplatz verloren ging und nicht mehr auftauchte *schnief*. Aber da wisst ihr ja schon, wie die aussieht.

Dafür hab ich noch vier Windeltäschchen fertig gemacht, genäht noch vor der Geburt, nur die Druckknöpfe hatten noch gefehlt… aber die sind jetzt auch dran und somit wandern die Taschen bald ins Lädchen.

Ha, und ich hab mir am Freitag auch was gegönnt ;) Das letzte Mal war ich im Oktober (!!!) beim Friseur und sah inzwischen so aus…

Brrrr… Jetzt hab ich wieder eine Frisur. :mrgreen:

Noch zu zeigen

Ihr Lieben, habt vielen Dank für eure Glückwünsche zur Geburt unseres Sohnes! :D Er ist sooo süß und im Moment auch noch recht pflegeleicht ;) Mal sehen, wie lange das so bleibt. Da meine Mama bei uns ist und uns kräftig im Alltag unterstützt, hab ich mich von der recht heftigen Geburt auch schon wieder ziemlich gut erholt. Also ich hätte ja schon wieder Lust zum Nähen ;) Mal schauen, wann ich wieder an die Maschinen komm. Der Entzug macht sich langsam bemerkbar :lol:

Ich hab aber noch was zu zeigen, denn vor der Geburt hab ich – vorher lang mit mir gerungen – ganz mutig eine U-Heft-Hülle für Cosmo genäht. Mutig deswegen, weil ich den Namen draufgestickt hab, obwohl wir ja noch gar nicht wussten, ob wir ihn wirklich so nennen wollen. Aber da ich nach der Geburt erst mal nicht wirklich zum Nähen kommen würde und in den ersten Wochen und Monaten ja die meisten Untersuchungen sind, hab ich einfach mal gemacht :) Hat ja auch geklappt.

Mal wieder aus dem Lieblingsstöffchen Applecake. Den Namen hab ich mit Nähgarn gestickt, weil ich in dem Grünton kein passendes Stickgarn hab…

Innen mit Minka Check, weil die rote Popeline nicht mehr gereicht hat. In letzter Zeit ist mein unifarbener Popelinevorrat irgendwie ziemlich geschrumpft, ich muss da beizeiten mal für Nachschub sorgen. Denn die braucht man ja immer irgendwie zum Kombinieren.

Hier dann noch eine Nahaufnahme von dem Hut für meine Tochter, denn auf dem anderen Bild konnte man den ja kaum erkennen:

Und dieses Kopftuch war ein Auftrag. Hab ich so ähnlich schon einmal genäht ;)

Ich hätte gerade tierisch Lust auf ein Sommerkleidchen für Lotta. Ich schlüpf schon mehrmals täglich ganz kurz in mein Nähzimmer, einfach um den Geruch dort einzuatmen und über die Stoffe zu streicheln… :D

Wartezeitüberbrückung

Eigentlich hab ich schon seit Tagen keine rechte Lust zum Nähen mehr. Mein Zimmerchen lockt mich so gar nicht, für mich war das ein Anzeichen, dass unser Spatz sich bald auf den Weg macht. Leider lässt er sich aber immer noch Zeit. Wir möchten ihn soo gerne endlich bekuscheln, aber er ist offenbar noch nicht ganz fertig und lässt uns warten…

Gestern hab ich daher dann doch mal das tolle Freebook von Roswitha ausprobiert und einen schicken Sonnenhut mit Nackenschutz für meinen Großen genäht. Diese Art Mützen sind perfekt für den Waldkindergarten, und da er momentan eine seiner beiden verschlampt hat, kam mir die Anleitung gerade recht.

Hier die Variante mit großem Schirm, großem Nackenschutz und Gummikordel zum Raffen.
Ein echt geniales Freebook – vielen lieben Dank, Roswitha! :D

Schnittmuster: Schnabelinas Sommerhut (kostenlos!!)

Cakewalkig

Die schönen Stoffe schlummern ja schon ne ganze Weile im Regal, jetzt endlich wurden sie mal angeschnitten.

Mariella, die bei meiner Verlosung gewonnen hatte, wünschte sich etwas für die jüngste Tochter, in Größe 62. Ich hab mich für ein Shirt und ein Kleidchen aus der Zwergenverpackung entschieden:

Je nach Wetter einzeln zu tragen …

… oder eben zusammen.

Die Bindebänder sind noch ein bisschen steif ;) Nach dem ersten Waschen ist das weg.
Ich hoffe, es gefällt euch, Mariella, und schicke die besten Wünsche ins Krankenhaus!

**********

Und weil ich mit den Stoffen grad so schön in Schwung war, folgte für Klein Lottchen noch ein T-Shirt. Hach, der Schnitt ist echt süß, na ja, vielleicht einen Tick zu kurz, aber sooo niedlich. Auch wenn das Gekräusele schon aufhält.

Schnittmuster:
Farbenmix “Zwergenverpackung”
Farbenmix “Klein Fanö”

Mjam, Äpfelchen!

Für Lotta hab ich letzte Woche endlich eine Hose genäht. Ich hab in so vielen Blogs “Yelenas” gesehen, eine schöner als die andere – und wollte für meine Kleine auch eine machen, jetzt, wo sie endlich in die kleinste Größe passt :D

Ich hab sie aus dem wunderschönen und bisher wohl gehüteten Hilco Applecake genäht, kombiniert mit roter Popeline und türkisem Tüddelkram.

Die Taschen hab ich vorn wie hinten mit einem Herzchen-Zierstich abgesteppt!

Getragen einfach nur zum Anbeißen, oder? :D

Schnittmuster: Farbenmix “Yelena”