Ein Mantel, der Kindern helfen soll …

Vor einiger Zeit bekam ich eine liebe Mail von Nicole: Sie hatte noch einen wunderschönen Stoff übrig. Ob ich mir vorstellen könnte, daraus eine Jacke zu nähen und diese oder den Erlös aus dem Verkauf zu spenden? Ich fand die Idee spitze und war sofort dabei! Also schickte Nicole mir den Stoff und ich nähte.

Den Stoff hatte ich auch schon einmal und wollte mir daraus einen Mantel nähen, der leider nie fertig wurde :oops: Bei dem Material handelt es sich um ein Velourslederimitat mit Fellabseite. Außen wind- und wasserabweisend, innen herrlich kuschelig, fasst sich auch wunderbar an!

Bei solch einem Stoff bietet sich natürlich eine offenkantige Verarbeitung an. Und hierfür wiederum fand ich den Schnitt “Fee” von Farbenmix perfekt! Durch die Teilungsnähte kommt das Fell toll zur Geltung.

Genäht habe ich Größe 98/104, der Mantel passt aber noch ein bisschen länger, wie man an meiner Lotta (Gr. 110) sieht. Sie hätte den Mantel übrigens am liebsten anbehalten, weil sie den Stoff so kuschelig fand :D

*******************

Jetzt seid ihr dran!

Ich verkaufe den Mantel auf eBay. Dem Gewinner der Auktion schicke ich den Mantel kostenfrei zu! Sämtliche Gebühren übernehme ich selbst.

*******************

Der Erlös geht zu 100 % an die
Deutsche Kinderkrebsstiftung!

*******************

Bitte teilt diesen Beitrag mit euren Freunden und bietet mit, auf dass wir mit einem stolzen Betrag helfen können! :D

Zur Auktion: Herbstmantel für einen guten Zweck

Vergessene Shirts #3

Hier hätten wir noch ein paar schon länger genähte Shirts :mrgreen: Für Zwillingsschwestern, die im März deutlich zu früh das Licht der Welt erblickten, hab ich als Willkommensgeschenk zwei Shirts genäht. Die beiden Mäuse haben sich zwischenzeitlich wirklich gut entwickelt :D

Und zum zweiten Geburtstag meiner Nichte (Ende April *g*) gab es diese Tunika. Den süßen Stoff hab ich auf einem der letzten Stoffmärkte gesehen und mich sofort verliebt.

Schnittmuster:
Farbenmix “Zwergenverpackung”
Ottobre 3/08, Modell 12 (“Strawberry”)

Noch mal Weihnachten

Diese paar Sachen waren auch Weihnachtsgeschenke. Äußerst praktisch, um die eigentlichen Geschenke (selbst gemachte Naschereien, Likör etc.) zu “verpacken”. :D

Utensilos, eigentlich ein klassisches Nähanfängerprojekt: nach acht Jahren hab ich dann auch mal meine ersten genäht :mrgreen: Den Stoff fand ich einfach unheimlich niedlich, zumal er eine nette Anspielung auf meinen Schwager in spe ist, und darum entstanden gleich alle Sachen aus diesem Stoff.

Diese asymmetrischen Mäppchen hab ich auch zum ersten Mal genäht. Gehen recht schnell, sehen hübsch aus und sind praktisch. Werd ich mal im Hinterkopf behalten für weitere kleine Geschenke.

Meine süße Nichte bekam dann noch einen Pulli von mir, und zwar hab ich in meinem Ordner “Jule” wiedergefunden – hatte ich damals meiner eigenen Tochter genäht, und dachte, Juna müsste gerade in diese Größe passen. Die Rüschen hab ich dabei ein klein wenig verlängert.

Schnittmuster:
Utensilos und Mäppchen: nach Videos auf YouTube
Pulli: Farbenmix “Jule”

Rapunzel

Auch gewisse Eigenproduktionen, die es in limitierter Auflage gab (hier tatsächlich die erste), schaffen es bei mir irgendwann unter die Nähmaschine, und so entstand zu Emmas Geburt ein Shirt und eine dazu passende Mütze mit Rapunzelmotiv.

Bei der Mütze handelt es sich natürlich um eine Wendemütze, die ihr auch bei mir im Shop bekommt. Auf der Innenseite tummeln sich knallbunte Elefanten :D

Schnittmuster:
Farbenmix “Zwergenverpackung”
Klimperklein “Wendezipfelmütze”

Für unsere Jungs

Ach, ich habe irgendwie noch so viele Sachen zu zeigen, die in den letzten Wochen entstanden sind. Statt am PC Fotos zu bearbeiten und Blogeinträge zu schreiben sitze ich lieber an der Nähmaschine ;) Für Rafael habe ich schon vor längerer Zeit dieses Rittershirt genäht:

Die Rüstung ist aus Folienjersey.

Auf der Rückseite weht ein Fähnchen im Wind :mrgreen:

Auf den Ärmeln kam noch einmal der Folienjersey zum Einsatz :)

*****************

Und für meinen Großen habe ich, ebenfalls schon vor ein paar Wochen, diese Hose genäht. Der Stoff war ein Jeanscoupon vom Stoffmarkt, den ich eigentlich für mich selbst mitgenommen hatte, aber es war einfach der perfekte Stoff für eine Schnabelin(asH)ose.

Die Lösung mit dem Reißverschluss und dem Hosenbund gefällt mir persönlich nicht ganz so gut, es war irgendwie unbefriedigend zu nähen. Schönerweise passt Oliver auch in die Hose, ohne sie aufzumachen, darum kann ich die nächste einfach mit Gummizugbund nähen :mrgreen:

Sie steht meinem schlanken Sohn ganz wunderbar und er findet sie “megabequem”. Vielen Dank für den tollen Schnitt, liebe Rosi!

Schnittmuster:
Farbenmix “Hilde”
Schnabelina “Schnabelin(asH)ose

Gedeckte Farben

Also, zumindest so halbwegs. ;) Als Geschenk für meine Nichte bestellte meine Tante bei mir etwas Genähtes, was genau, blieb mir selbst überlassen. Solche Aufträge liebe ich :D Ich habe mich für Hängerchen und Hose aus leichten Baumwollstoffen entschieden. Das ist im Sommer wunderbar luftig, und im Herbst, wenn es dann noch passt, ist es mit Langarmshirt und Strumpfhose auch noch tragbar.

Die Farben, wie erwähnt, für meine Verhältnisse eher unbunt. Aber, wie ich finde, sehr harmonisch – dieser Stoff ist einfach wunderschön!

Den Popo ziert ein kleines appliziertes Bäumchen aus dem Hauptstoff, und auf der Tasche des Oberteils findet sich ein halber Wald :D

Schnittmuster: Farbenmix “Isabelle”

Fünf T-Shirts, …

… und keines davon gehört meinem Großen – fies :mrgreen: Ich hab in den letzten Wochen (für meine Verhältnisse) echt viel genäht, aber schaff es dauernd nicht, die Sachen zu zeigen. Darum jetzt mal ein ganzer Schwung T-Shirts:

Für Maya, ein T-Shirt wie ich es auch vor kurzem für Lotta genäht hab, ebenfalls um zwei Größen verlängert und im Ausschnitt ein Gummi eingenäht. Die Schleife hab ich auch hier einfach festgenäht.

Für ihren Bruder Rafael gab’s ein T-Shirt mit kleinen Rennautos :D

**************************

Für Lotta MUSSTEN einfach diese zwei noch her. Den Stoff hatte sie sich schon lange ausgesucht und weil mir das T-Shirt damals schon so gut gefiel, hab ich es einfach noch einmal genäht.

Diesmal mit angenähter Schleife aus einem Stück Bündchen.

Ein weiteres aus Prinzessinnenstoff :D

Ich wollte eigentlich noch ein Häkelblümchen aufnähen, aber die Maus mochte es lieber so.

**************************

Und für meine kleine Nichte gab’s zum ersten Geburtstag dieses Shirt :)

Schnittmuster:
Ottobre 1/11, Modell 14 (“Tangerine”)
Ottobre 3/07, Modell 20
Farbenmix “Klein Fanö”
Ottobre 3/08, Modell 2

Aus alt mach neu…

Dieser Pulli für Cosmo entstand aus einem kaum getragenen Erwachsenenhoodie, der beim Waschen zu sehr einlief. Die Kapuze hab ich nur ein wenig gekürzt, ansonsten direkt so übernommen.

********************

Und schon seit Weihnachten fertig, ein Cordhängerchen für Lotta :)

Schnittmuster:
Farbenmix “Drunter und Drüber”
MaMu-Design “Christina”