Für einen süßen Jungen durfte ich (schon vor einiger Zeit) ein Eisenbahnshirt nähen.
Mit Wilson-Applikation:
Schnitt: Farbenmix “Hilde”
Für meine Jungs hatte ich diesen schönen Stoff “En route” von Lillestoff gekauft. Als das Töchterlein das hörte, wollte sie unbedingt auch ein Shirt daraus haben… okay, dann eben mal Geschwister-Partnerlook extrem Das kam dabei raus:
Für den Großen.
Für’s Töchterlein.
(wenigstens mit Blümchen *g*)
Für den Kleinen.
*********************************
Und so sieht das dann zusammen aus
Schnittmuster:
2x Farbenmix “Antonia”
Ottobre 1/11, Modell 4
… zum 6. Geburtstag, mein Schatz!
Danke, dass es dich gibt! Du bist wunderbar.
Als Geschenk gab’s unter anderem diese Hose…
Ich hatte sie ihm so lange schon versprochen.
Gestern noch bis nachts um 1 daran genäht, damit sie fertig wird.
Jetzt bestickt mit “Traffic” von Amajasea (gab es mal als Freebie).
Verziert mit einem Webband, das ich schon seit 3 Jahren hier liegen hab – extra für ihn gekauft…
Schnittmuster: Farbenmix “Winona”
Und zwar mit meinen Herbstpullis… ja ja… ich hab hier seit Wochen tolle Kombis für hübsche Herbst-Sweat-Kapuzenpullover liegen, und komm einfach nicht dazu. Wenigstens einer in 74/80 wurde jetzt mal fertig und sucht hier eine neue Besitzerin:
Noch ein simples Shirt für Cosmo:
Schnittmuster:
Farbenmix “Zwergenverpackung”
Ottobre 1/11, Modell 4
Jetzt im Herbst lieben wir bequeme Kuschelkleidung. Für den Sohn meiner Freundin gab’s daher eine Pumphose aus superweichem Kuschelsweat und dazu zwei Shirts in grün-rot und grün-blau!
Bagger-Shirt:
Der Schriftzug etc. ist freihand gestickt.
Alle Absteppnähte sind mit doppeltem Garn gemacht
******************************************
Na ja, und von dieser Sucht hatte ich ja schon erzählt…
… ist wirklich schlimm!!
Schnittmuster:
Hose: selbst zusammengebastelt
Shirts: Farbenmix “Antonia”
Mützen: klimperklein “Minutenmützen”
Lang hab ich mich gewehrt, vor einigen Wochen hab ich den Schnitt dann doch mal gekauft. Und das ist meine erste Shelly:
Eher simpel, ohne Bündchen, außer natürlich am Hals.
Allerdings mit dem Brustbereich/der Kräuselung bin ich nicht zufrieden, sieht komisch aus. Hätte ich mehr kräuseln müssen? Oder liegt es einfach am eher stabilen, sehr griffigen Stoff? Nächster Versuch folgt.
Schnittmuster: Farbenmix “Shelly”
Einer der Schnitte, die schon ewig hier rumliegen und nun endlich mal genäht wurden! Ich muss zugeben, dass ich beim Zuschnitt und auch noch beim Nähen dachte: “Oh je… das wird ein Teil für die Tonne. Das sieht ja sooo seltsam aus!” Die erste Anprobe war aber gar nicht übel und dann hab ich vorn unter der Brust und hinten auf dem Rücken noch Gummilitze von links aufgenäht und nun gefällt es mir richtig gut! Ein echt hübsches, nicht so aufregend-schrilles Sommerblüschen für warme Tage. Sitzt schön locker, aber nicht sackig. Der Stoff ist dünn, aber nicht durchsichtig
Schnittmuster: MaMu Design “Imke”
… so das heutige Thema beim MeMadeMittwoch, bei dem ich nun zufälligerweise zum ersten Mal mitmachen kann
Ich hab mir ein Shirt aus lila Viskosejersey genäht und vorhin versucht, Fotos davon zu machen… erster Versuch:
Aha… wer versteckt sich denn da hinter meinem Arm?
Ein Mäuschen
Ach ja, der Rock ist auch selbstgenäht.
Hier dann noch mal frontal.
Sorry für die miese Quali…
Selbstauslöser halt
Und dann wollt ich euch doch mal zeigen, was hier meine Standardaussicht ist, wenn ich nach unten schau:
“MAMA MAMA MAMA!” *quengel*
Schnittmuster:
Knipmode Spezial F/S 2010, Modell 101b
(Farbenmix “Römö”)