Jetzt wirds dinosaurig!

Wie schon angekündigt, folgen jetzt ein paar Kleidungsstücke aus dem schönen Dinostoff. Den Anfang macht ein Kapuzenpulli im Lagenlook:

In 74/80, der passt also noch nicht, aber ich wollte ja auch nicht, dass Cosmo gleich wieder rausgewachsen ist ;)

Wer guckt denn da? :D Kleiner Teaser ;) Das Shirt bekommt wohl Olli – kann man sich ja nun schon denken, wie es aussehen wird *gg*

Schnittmuster: Farbenmix “Zwergenverpackung”

Äpfelchen, die zweite

Soderle, hier wäre dann noch das T-Shirt aus dem roten Apfeljersey. (Ein bisschen was kann ich noch abgeben, meldet euch einfach!) Hach, ich liebe diesen Schnitt so, muss ihn unbedingt mal in größeren Größen abzeichnen.

Und hier noch ein Babyshirt aus dem Euleninterlock. Das Einfassbündchen ist lila. Also von diesen Shirts werden auch noch einige folgen, find ich schick mit den Druckknöpfen oben.

Schnittmuster:
Farbenmix “Klein Fanö”
Ottobre 4/11, Modell 1

Retro-Fliegenpilz

… oder so ähnlich! Jedenfalls ging mir das durch den Kopf, als ich diese beiden Stoffe aneinander hielt und eine Babyjacke vor meinem inneren Auge hatte. Zufällig fand ich auch noch passendes Zierband… perfekt!

Der süße Frotteestoff liegt schon seit ein paar Jahren in meinem Regal, eigentlich wollte ich immer einen Babyoverall daraus nähen. Wird vielleicht auch noch was, von dem Stoff ist noch einiges da…

Da meine rote Kordel ein bisschen zu dünn für ein Aufhängebändchen war, hab ich sie einfach geflochten.

Das Jäckchen gibts demnächst bei DaWanda zu kaufen.

Irgendwie flutscht es gerade, weiß auch nicht! Ich freu mich, denn so wird mein Shop vielleicht mal ein bisschen voller. Eben hab ich einen Stapel Lagenlook-Shirts zugeschnitten aus dem traumhaften Dino-Dude-Stoff von Miller. Aber eins oder zwei davon werden wohl für meine eigenen Söhne abfallen :)

Und morgen hab ich noch ein paar andere Teile zu zeigen.

Schnittmuster: Farbenmix “Zwergenverpackung”

An apple a day

Hach, was sind diese Stoffe schööön!
Und sie passen doch perfekt zu diesem süßen Schnitt, oder…

Mit Grüntönen hat meine Kamera ja immer ein bisschen Probleme. Ich hab festgestellt, dass die Farben am besten rüberkommen, wenn ich im “Landschaft-bei-Nacht-Modus” fotografier :shock: :lol: Hier dann noch Weißabgleich und ein wenig an den Farben gedreht, jetzt ist es zwar relativ grell aber so in etwa kommt es schon hin. Dieser Jersey ist schon ziemlich farbintensiv, genau wie der Eulen-Interlock, der ist schon fast giftig grün… ach ja, aus dem Interlock hab ich noch eine Strampelhose genäht, die zeig ich euch dann morgen.

Schnittmuster: Farbenmix “Klein Fanö”
Das Shirt liegt schon im virtuellen Regal!

Zwei

So alt wird unser Schneckchen heute. Schon unglaubliche zwei Jahre…

Von uns gabs natürlich etwas Genähtes, und zwar ein Kleid. Yola wollte ich schon ewig mal nähen – jetzt die erste für meine eigene Tochter. Ganz “schlicht”, also gänzlich unbetüddelt und aus nur einem Stoff, der allein ja schon bunt genug ist.

Ich war, wie immer, etwas spät dran und so wurde dank einer Aneinanderreihung unglücklicher Zufälle oder so das Kleid erst gestern gegen Mitternacht fertig. Und das eigentlich noch nicht mal ganz, denn den Raffstreifen, den hab ich noch nicht aufgenäht, aber das werd ich wohl noch nachholen. Die Seitennaht des Rockteils ist leider etwas zu weit nach vorne geraten, mein Ruffler hat selbst das zweite, breitere Rockteil zu stark eingekräuselt, so dass ich zum Schluss etwas panschen musste… wie immer, wenn ich etwas schnell-schnell machen will, werd ich dafür bestraft :lol:

Gefreut hat die Maus sich (“Bumbe!”), anziehen wollte sie es noch nicht. Sie scheint aber auch gerade was auszubrüten, hat Rotz und ist ein bisschen wärmer als sonst…

Schnittmuster: Farbenmix “Yola”

Ich glaube…

… wenn man nach drei Jungs ein Mädchen bekommt, steckt man selbiges sicher gern in Rosa und betont Mädchenhaftes. :D

Für meine Mama, die noch ein Geschenk brauchte, hab ich genäht:

Ein Kleidchen aus dem traumhaften Hilco-Fruity-Birnenvoile.

Und, zum Drunterziehen oder einfach so, ein rosa Shirt.
Die Stickdatei gibts kostenlos bei Eladu!

Noch ein fröhliches Ringelshirt…

Und, eine Größe größer, ein noch fröhlicheres Ringelshirt ;)

************************************

Ach ja, dieses Shirt hier für Lotta lag schon ne ganze Weile zugeschnitten rum. Ich war enttäuscht davon, dass die Streifen- und der Blumenstoff gar nicht so richtig zusammenpassen und dass ich das erst NACH dem Zuschneiden gemerkt hab und hatte dann keine Lust mehr aufs Nähen :oops: Aber jetzt hab ichs doch mal noch fertiggestellt.

Schnittmuster:
Farbenmix “Zwergenverpackung”
Farbenmix “Klein Fanö”
Stickmuster: “Blumenmeer” von Eladu (Freebie)

Cakewalkig

Die schönen Stoffe schlummern ja schon ne ganze Weile im Regal, jetzt endlich wurden sie mal angeschnitten.

Mariella, die bei meiner Verlosung gewonnen hatte, wünschte sich etwas für die jüngste Tochter, in Größe 62. Ich hab mich für ein Shirt und ein Kleidchen aus der Zwergenverpackung entschieden:

Je nach Wetter einzeln zu tragen …

… oder eben zusammen.

Die Bindebänder sind noch ein bisschen steif ;) Nach dem ersten Waschen ist das weg.
Ich hoffe, es gefällt euch, Mariella, und schicke die besten Wünsche ins Krankenhaus!

**********

Und weil ich mit den Stoffen grad so schön in Schwung war, folgte für Klein Lottchen noch ein T-Shirt. Hach, der Schnitt ist echt süß, na ja, vielleicht einen Tick zu kurz, aber sooo niedlich. Auch wenn das Gekräusele schon aufhält.

Schnittmuster:
Farbenmix “Zwergenverpackung”
Farbenmix “Klein Fanö”

Mjam, Äpfelchen!

Für Lotta hab ich letzte Woche endlich eine Hose genäht. Ich hab in so vielen Blogs “Yelenas” gesehen, eine schöner als die andere – und wollte für meine Kleine auch eine machen, jetzt, wo sie endlich in die kleinste Größe passt :D

Ich hab sie aus dem wunderschönen und bisher wohl gehüteten Hilco Applecake genäht, kombiniert mit roter Popeline und türkisem Tüddelkram.

Die Taschen hab ich vorn wie hinten mit einem Herzchen-Zierstich abgesteppt!

Getragen einfach nur zum Anbeißen, oder? :D

Schnittmuster: Farbenmix “Yelena”

Für Max

Am 3.3. wurde der kleine Sohn meiner Cousine auf die Welt geholt – eigentlich noch viel zu früh, aber nötig. Eigentlich hätte er erst diese Woche geboren werden sollen. Letztes Wochenende waren wir mal wieder in der alten Heimat und ich durfte den Süßen im Krankenhaus besuchen. Was für ein niedlicher, freundlicher Kerl! Noch ziemlich klein, wenn man ihn so zum ersten Mal sieht, obwohl er sich schon gut gemacht hat! Er war fast die ganze Zeit am Grinsen und hat total süße Geräusche gemacht. Meine Hormone… und dann hatte ich kein Taschentuch zur Hand… :lol:

Natürlich kam ich nicht mit leeren Händen, zur Geburt gabs diese niedliche Sommerlatzi aus Waschbärpopeline:

Ottobre-Größe 62, also hab ich eine 62/68 reingestempelt und hoff, dass der Kleine im Sommer da reinpasst. Und weil ich den Schnitt soooo süß find, gibts für meinen Zwerg bald auch eine, sie wartet oben schon auf die Nähmaschine ;)

Für meine Mama, die auch gern etwas von mir Genähtes verschenken wollte, hab ich auf den letzten Drücker noch ein Fuchs-Shirt fertig bekommen:

Macht ja schon Spaß, die kleinen Teile zu nähen, auch wenn ich vor einiger Zeit noch geschrieben hab, dass es sich kaum lohnen würde :oops: Aber allein für die Freude daran lohnt es sich doch :mrgreen:

Schnittmuster:
Ottobre 3/07, Modell 7
Farbenmix “Zwergenverpackung”

Nur gschwind

Ohne viele Worte, hier noch nachgereicht der Pullover aus dem Eisbärstoff. Er musste so lange auf seine Fertigstellung warten, nur weil ich keine Lust hatte, die Bändel unten anzunähen. :oops:

Den Pulli gibts, öhm, so ab Spätsommer dann in meinem Shop. :mrgreen:

Schnittmuster: Farbenmix “Hannel”