Noch mehr Babykleidung

Diese zwei mussten auch noch sein. Ein schlichtes Shirt mit amerikanischem Ausschnitt, auch aus dem süßen PüReh-Stoff:

Und dann hab ich noch eine Sommerhose aus Popeline genäht. Der Schnitt ist aus der Ottobre und fällt ganz typisch ziemlich groß und weit aus. Ich hab beim Nähen ein bisschen was weggenommen, ist trotzdem noch gigantisch. Mal schauen, ob der Kleine sie im Sommer schon tragen kann (ist offiziell Größe 68).

Das war jetzt sogar mal richtig blau, nicht türkis *gg* Muss aber auch erst mal reichen. Gibt schließlich noch sooo viele andere schöne Farben. :mrgreen:

Schnittmuster:
Shirt: Farbenmix “Zwergenverpackung”
Hose: Ottobre 1/06, Modell 6

Für den Jüngsten

Letzte Woche hab ich diese kleine Jacke genäht. Ich fand den PüReh-Stoff so süß als Innenfutter und ich find, er passt sehr schön zu der apfelgrünen Popeline.

Meine Kamera hatte natürlich Probleme mit der Farbe, darum sieht das Grün auf allen drei Bildern anders aus :mrgreen:

Ich habs außen mit Sterneband aufgepeppt und türkise Snaps eingesetzt.

In Größe 62/68 für den Kleinsten der Familie :) – bin gespannt, wann und wie lang sie ihm wirklich passt. Ich hab jetzt nur noch zwei Monate bis zum errechneten Termin, langsam wird es spannend :D

Schnittmuster: Farbenmix “Zwergenverpackung”

Fleißarbeit

So wirklich Spaß macht es ja nicht, 20x das gleiche Kleidungsstück zu nähen. Na ja, jetzt ist das Wochenende rum und der Kindergarten von meiner Seite aus versorgt. Am Donnerstag ist Rathaussturm und die Kleinen spielen die Wurzelkinder.

Jetzt kann ich wieder schönere Sachen nähen ;) Meinem Mann hab ich noch ein Täschchen für sein iPad versprochen. Für den Jüngsten der Familie schneid ich gerade Klamöttchen in Grün-Blau-Tönen zu. Und Lotta bekommt auch noch was Neues – in meiner Lieblingsfrühlingsfarbkombi rosa-grün :D

Hier aber erst mal die versprochene Muriel:

Sieht von hinten fast genauso aus :mrgreen:

Ich glaub, diese Version gefällt mir noch einen Tick besser als die andere. Obwohl ich die Samtbänder der anderen auch sehr mag. Auch dieses Kleid gibt es – hoffentlich noch heute – in meinem Shop!

Schnittmuster:
Mützen: eigener
Kleid: Farbenmix “Muriel”

Noch eines gerettet…

… aus der Kiste mit den noch nicht genähten Teilen ;) Dieses Kleid lag auch schon eine gaaaaaanze Weile darin. Zwei Jahre ungefähr? Jedenfalls sehr lange…

Ich hab sogar noch eines, in genau umgedrehter Stoffkombi. Das ist auch schon fertig, ich muss es nur noch fotografieren. Ich mag den Schnitt. Schön schlicht, elegant, und sitzt durch die Wiener Nähte einfach toll.

Das Kleid gibts demnächst in meinem Lädchen!

Schnittmuster: Farbenmix “Muriel”

Mäntelchen mit Hindernissen

Auch aus der UfO-Kiste befreit: eine Querida für den Übergang, dicker Webstoff im Retro-Style gefüttert mit normalem Jackenstepper. Die Idee war schön, die Umsetzung nicht ganz so.

Das fing schon mit dem Stoff an, der als 100% Baumwolle verkauft wurde, aber da er sich nicht so anfühlte, hab ich eine Brennprobe gemacht und es ist definitiv ein Anteil Polyirgendwas enthalten, auch wenn er vermutlich zum größten Teil wirklich aus Baumwolle besteht. Dann beim Nähen gemerkt, dass ich keinen passenden Reißverschluss hab – also bin ich auf KAM-Snaps ausgewichen. Natürlich wurde der durch die Stoffwahl eh schon knapp bemessene Mantel dadurch eine ganze Ecke enger als vorgesehen. Dann roch alles durchs lange Liegen schon ein bisschen muffig, also ab damit in die Waschmaschine. Offensichtlich hatte ich den Stoff damals gar nicht vorgewaschen, denn er färbte wie verrückt. Nach der Wäsche war der Mantel also ein bisschen farbloser als vorher und wirkt dadurch jetzt so richtig vintage :lol: :lol: Und als ob das noch nicht reicht, hab ich ganz zum Schluss feststellen dürfen, dass es sich beim Stepper wohl um 2. Wahl handelte (siehe Steppnähte).

Verkaufen kann ich DEN jedenfalls nicht :lol: Was ich damit mach, weiß ich noch nicht. Es dürfte so Größe 104 sein. Altkleidersammlung? Oder ob ich ihn für Lotta aufhebe? Falls er ihr jemals passt…

Schnittmuster: Farbenmix “Querida”

Für einen Raketenwissenschaftler

Das hab ich euch noch nicht gezeigt!

Es war auch ein Weihnachtsgeschenk. Wir nennen unseren Großen immer liebevoll “Raketenwissenschaftler”, wenn er uns hochwichtig simple Sachverhalte erklärt. Außerdem lag der Papa mir schon laaaaaange in den Ohren, ich solle für den Sohnemann doch mal etwas mit Raketen nähen. Und da es ja von Sanetta diesen Raketenjersey gibt… noch eine passende Stickdatei gesucht und…

Fertig war das Shirt. An Heiligabend um 18:12 Uhr oder so. Also rechtzeitig :oops:
Olli hat sich sehr über das Shirt gefreut :D

Schnittmuster: Farbenmix “Hilde”
Stickdatei: “Space Rocket” von Embroidery Library

Taschen und Täschchen…

… sind hier vor Weihnachten noch entstanden!

Zum Beispiel hab ich es ENDLICH mal geschafft, eine, nein, zwei Gretelies zu nähen. Ich hatte mir die Anleitung gleich damals, als Anne sie veröffentlichte, gespeichert – und dann nie genäht, weil immer etwas anderes dazwischen kam… Nun aber schien es das perfekte Geschenk für meine Oma und meine Patin zu sein.

Für meine Oma…

… innen mit süßem Streublümchenstoff, der farblich genau zu dem Außenstoff passt.

Und für meine Patin…

… den Außenstoff samt Webband hab ich schon mal für eine Tasche für meine Mama verwendet.

*****

Für die liebe Heike, die ein Jahr lang für unseren Sohn Kindergartentaxi gespielt hat, hab ich als Dankeschön eine RatzFatz-Tasche aus dem schönen LoveChirp-Stoff genäht und mit Leckereien gefüllt.

Ich find den Namen der Tasche immer noch irreführend, so schnell gehen die auch wieder nicht, aber dafür einfach :lol:

*****

Dann standen noch zwei Taschenorganizer nach Claudias toller Anleitung auf dem Plan:

Einer in schwarz-weiß und einer braun-türkis.

Können natürlich auch als Utensilo fürs Badezimmer o.ä. genutzt werden.

*****

Und für meinen Sohnemann hab ich eine Pixibuchhülle XXL nach Rosis Anleitung gemacht.

Da passen wirklich verdammt viele Pixis rein :shock: :D

*****

Schnittmuster:
“Gretelies-Tasche” von Gretelies
“Ordnungshüter” von mein Liebstes
“Pixibuchhülle XXL” von Schnabelinas Welt

Winterkombi

Die bekommt meine Kleine zu Weihnachten unter den Baum gelegt. Eine süße Kombi aus der Zwergenverpackung. Der Pulli ist aus Nicky und die Hose aus Cord. Die Katze gabs irgendwo als Freebie, leider weiß ich nicht mehr, wo – wenn es jemand weiß, bitte Bescheid sagen!

Lotta liebt es, sich anzuziehen, herumliegende Kleidungsstücke egal von wem schnappt sie sich sofort.

Schnittmuster: Farbenmix “Zwergenverpackung”
Stickdatei: Winterkatze: Freebie; Vogel: Freebie von kouklitsa

Schnell noch ein Hannelchen

Für meine kleine Maus hab ich aus dem schönen Strickstoff dann auch noch eine Hannel genäht. Allerdings war ich letztendlich zu faul zum Einfassen der Bögen unten, also hab ich es einfach nur umgenäht. Ist dadurch natürlich nicht so schön zipfelig, aber sieht trotzdem niedlich aus – ich liebe ja diese Kapuze.

Das Häkelblümchen meiner Schwester passte von den Farben einfach perfekt…

Hier bekam ich schon ein bisschen Angst, Lotta war fest entschlossen, mir die Kamera wegzunehmen.

Schnitt: Farbenmix “Hannel”