Sommerträume

… so das heutige Thema beim MeMadeMittwoch, bei dem ich nun zufälligerweise zum ersten Mal mitmachen kann :D

Ich hab mir ein Shirt aus lila Viskosejersey genäht und vorhin versucht, Fotos davon zu machen… erster Versuch:

Aha… wer versteckt sich denn da hinter meinem Arm?

Ein Mäuschen :mrgreen:
Ach ja, der Rock ist auch selbstgenäht.

Hier dann noch mal frontal.
Sorry für die miese Quali…
Selbstauslöser halt :lol:

Und dann wollt ich euch doch mal zeigen, was hier meine Standardaussicht ist, wenn ich nach unten schau:

“MAMA MAMA MAMA!” *quengel* ;)

Schnittmuster:
Knipmode Spezial F/S 2010, Modell 101b
(Farbenmix “Römö”)

Das Jolly-Experiment

Gestern hab ich ja schon geschrieben, dass ich zum Aussuchen der Stoffe für die Jolly-Röcke einfach viel zu lange gebraucht hab. Darum hab ich einen vierten Rock genäht, für den ich die Stoffe mit geschlossenen Augen aus den Regalfächern gezogen hab :D Ich bin ja sonst nicht so der wilde Mixtyp, mag es lieber schön abgestimmt und farblich passend. Daher dachte ich echt, dass ein ziemlich gruseliger Rock dabei rauskommen müsste, aber schaut mal:

Der ist doch gar nicht so übel, oder? Die Stoffe passen erstaunlich gut zusammen, ja gut, er ist bunt, aber durchaus harmonisch, wie ich finde. Die Rückseite gefällt mir fast noch besser. Den behalten wir auf jeden Fall :) Mal schauen, ob die kleine Lady ihn auch anzieht. :lol:

Spaß hat es jedenfalls gemacht. Ich glaub, das muss ich noch einmal versuchen :mrgreen:

Im Röckchenwahn

Also, an dem eBook “Jolly” von Farbenmix konnte ich ja nicht vorbeigehen. Das Röckchen hat mich sofort angesprochen, das musste ich haben und nähen, unbedingt! Es sei schnell aus Jerseyresten genäht, hieß es… und da sind wir auch schon bei meinem Problem :mrgreen: Ich habe keine Jerseyreste. Ich sammle die immer in einer Kiste und verkauf sie dann für wenig Geld, und momentan ist meine Kiste fast leer.

Macht ja nix… hab ja genug Jerseys im Regal :D HA! Da sind eindeutig zu viele Jerseys, gepaart mit den vielen Designmöglichkeiten (kleines, mittleres oder großes Teil?) saß ich STUNDEN über der Auswahl und konnte mich einfach nicht entscheiden.

Letztendlich entstanden diese drei Röcke:

Eigentlich wollte ich nur einen nähen, aber dann lagen da ja so viele Stoffe und es offenbarten sich mehrere Kombinationsmöglichkeiten, so dass es dann eben doch drei wurden… aber hey: das Nähen geht wirklich schnell :lol:

Nummer 1 aus – hauptsächlich – geliebten Hilco-Jerseys und in eher zarten Farben, erwähnte ich, dass ich auf rosa-grün stehe? :mrgreen:

Nummer 2 in kräftigen Farben und etwas wilder gemixt, Tendenz grün-pink.

Nummer 3 in Lila-Tönen und mit außenliegenden Nähten, mit denen ich nicht ganz glücklich bin, weil das fliederfarbene Garn einfach zu hell ist. Aber es war der einzige Lilaton, den ich zuhause hatte :oops: Vielleicht hätte ich doch lieber rot nehmen sollen, aber seis drum.

Der letzte Rock ist für Lotta, die derzeit am liebsten NICHTS aus ihrem Schrank anziehen mag und von der ich regelmäßig höre: “Ich will liiiila!” Das ist jetzt mal der Versuch, nach ihrem Geschmack zu nähen :lol: Die anderen beiden Röcke sind schon im Shöple.

**************************

Ach ja, und weil das Auswählen der Stoffe so zeitintensiv war, hab ich mir überlegt, dass das doch wirklich einfacher gehen müsste, und hab ein Experiment gestartet. Ich wollte einen weiteren Rock nähen und die Stoffe dafür einfach blind aus meinem Regal ziehen. Also Augen zu und pro Fach (sie sind sortiert nach gemustert, geringelt/gepunktet und uni) zwei Stoffe geangelt, und diese Stoffe ohne Kompromisse zusammen vernäht. Ich war echt gespannt, wie DAS wohl aussähe!

Ihr auch? Ich zeig euch den fertigen Rock morgen! :mrgreen:

Lüla

Ich liebe ja dieses Wort ;) Lüüüüla.

Bisher hab ich kaum lila vernäht, weiß gar nicht warum. Hat sich irgendwie nicht ergeben… aber jetzt, wo alle Maschinen lila eingefädelt waren, hab ich gleich ein paar Teile in einem Rutsch gemacht. Die Nike unten gehörte auch schon dazu, hier kommt jetzt ein Rock:

Ich glaub, das ist das erste Mal, dass ich in Größe 122/128 genäht hab :mrgreen:
Der Rock ist aus dünner, griffiger Baumwolle, genau das Richtige für solche heißen Tage wie derzeit. Ich werd ihn flugs noch in den Shop stellen, vielleicht braucht ja jemand schnell noch was Luftiges…

Schnittmuster: nach einer Idee von Nicole (“Kleiner Dreckspatz”)

Meine neuen Röcke!

Die Fotografiererei schafft mich diese Tage. Ich bekomm keine anständigen Bilder hin. Die Farben passen vorn und hinten nicht und selbst mit Bildbearbeitung komm ich nur so grob in die Richtung.

Dieser Rock ist aus Viskosejersey, superbequem und fällt schön. Die Farbe ist mehr so ein petrol, eben mit leichtem Stich ins Grünliche und dunkler als auf dem Foto.

Und der hier ist aus Jeans, steht zur Seite ein bisschen ab und ist durch den unelastischen Stoff auch nicht so bequem wie der andere, aber schick find ich ihn, vor allem die süßen Blümchen!

Vielleicht kann ich ja bessere Fotos von den Röcken zeigen, wenn mich im Urlaub mal jemand fotografiert – in der Sonne!! Ich sehn mich so dermaßen nach Wärme und Licht, das macht mir fast Angst. Viele von euch haben heute und teilweise schon gestern wunderschöne Sonnenstunden erleben dürfen. Hier bei uns war es die ganze Zeit einfach nur kalt und nass. Das kenn ich von der Ecke hier gar nicht, eigentlich ist es nur bei meinen Eltern in Oberfranken immer so kalt und ungemütlich ;)

Vorhin hab ich mit jammerndem Kind am Hosenbein noch einen Sonnenhut für Lotta genäht, der ihr gerade noch passt, enger dürfte er nicht sein. Foto kommt morgen und dann schau ich mal, ob ich mein Kopftuch noch fertigbekomm, denn so langsam muss ich mich mal ums Kofferpacken kümmern. Die nächste Zeit wird es hier im Blog ruhig werden…

Schnittmuster: Farbenmix “Römö”
Stickdatei: “Glitzerblümchen” von Huups!

Doch doch

Wir leben schon noch! Leider scheint es uns ein bisschen wie Jennifer zu gehen. Eine dermaßen hartnäckige Erkältung hatte ich glaub ich noch nie! Ich fühl mich allerdings schon wieder viel besser, nur eben die “normalen” Erkältungserscheinungen sind jetzt noch da. Leider sind beide Kinder heute früh hustend aufgewacht :roll: Geht also noch ein bisschen weiter, die Geschichte.

Zum Nähen bin ich so gut wie gar nicht gekommen, nur der eine Römö hat es geschafft. Die beiden anderen warten noch auf die richtige Ovi-Farbe, jetzt wo ich grad cremeweiß drin hatte, dachte ich, ich näh mal eben noch ein Shirt für mich dazwischen… “mal eben”, na ja! Weit bin ich noch nicht gekommen, obwohl es gar nicht so aufwendig ist :lol: Meine Hoffnung liegt im Wochenende, mal sehen wie viel ich schaff ;)

Nicht gerade das schönste Foto, aber ich wollte halt mal wieder was zeigen :mrgreen:
Der Römö ist aus Viskosewebstoff, den ich vor einer halben Ewigkeit mal bei Karstadt gekauft hab. Oben ein Wohlfühlbündchen dran, damit nix kneift ;) In der Länge hab ich einiges weggenommen, ich mag das nicht, wenn Röcke auf Kniehöhe enden.
Der Rock passt super, ich freu mich schon auf die anderen beiden. Aus Jeans bzw. Viskosejersey!

Schnitt: Farbenmix “Römö”

Zucka zum Zweiten

So, und hier kommt der Nähwettbewerb-Rock. Aus diesem wunderschönen Hollandstoff und sehr, sehr bunt:

Natürlich auch wieder mit Hosenladen und Teilgummizug im Bund, damit der Rock auch gut sitzt!

Das Nähen ging einen Tick schneller als beim ersten, dafür hab ich hier mehr Bänder draufgetüddelt und somit hab ich wieder ne halbe Woche gebraucht – ich glaub, ich bin in der Hinsicht ein hoffnungsloser Fall :lol:

Sind die Farben nicht GENIAL?? Ich liebe diesen Rock, dieses Schnittmuster und überhaupt… hach… wieder Gr. 110/116, landet auch im Shop!

Schnittmuster: Farbenmix Zucka
Webbänder: Lotzadots und Punkteband lime-weiß von Farbenmix, türkises Ripsband mit weißen Punkten von Xenos

Zucka zum Ersten

Nun, da der SuT-Nähwettbewerb vorbei ist, kann ich euch endlich meinen Beitrag zeigen. Zunächst aber kommt das Probeteil dafür – ich vermute mal, den hätte ich genauso gut einreichen können, ich finde ihn wunderhübsch, doch in meinen Augen nicht bunt genug fürs Thema (“kunterbunte Kinderkleidung”).

Ich liebe ja diese Farbkombi – grün-rosa – sie ist Frühling pur und passt auch ganz toll zum Schnitt.

Mit Taschen, echtem Hosenladen (erst mein zweiter bisher!) und Gürtelschlaufen hab ich Nähschnecke (bezieht sich auf die Geschwindigkeit) für diesen Rock eine halbe Woche gebraucht: :oops:

Der Rock ist Gr. 110/116 und wird bald in meinem DaWanda-Shop landen, wenn ich selbigen endlich mal eingerichtet hab *hüstel*

Schnitt: Farbenmix Zucka
Webband: Punkteband lime-weiß von Farbenmix